Unsere Vorgehensweise – Klar strukturiert und praxisnah

Kontaktaufnahme
>

Konzeptbesprechung
>

Angebotsbesprechung
>

Trainingsdurchführung
Wir setzen auf eine abwechslungsreiche Methodik, die Theorie und Praxis wirkungsvoll verbindet: Fachvorträge, praxisbezogene Übungen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Diskussionen und aktiver Erfahrungsaustausch sorgen für nachhaltiges Lernen.
Flexibilität im Fokus
Individuell einteilbare Zeit für die Seminare (auch online) / Workshops / oder auch Projektunterstützung. Kontaktieren Sie uns unter
GUKSA Web-Seminare | GUKSA Seminar-Portfolio | Individuelles Coaching Vertiefung der Seminarinhalte | |
GS 1. Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie |
GS 2. Managmentsysteme |
GS 3. VDA-Methoden |
GS 4. AIAG Core Tools |
GS 5. Lieferantenmanagement in der Automobilindustrie |
GS 6. FMEA Anwendungen |
GS 7. Managementmethoden |
|
GS 8. Informationssicherheitsmanagement |
GS 9. Risikomanagement Anwendungen |
GS 10. Auditmanagement |
GS 11. Kommunikations- und Moderationsmethoden |
Seminarunterlagen & Zertifikate
Teilnehmende erhalten umfassende Seminarunterlagen und Checklisten im PDF-Format. Nach Abschluss des Seminars stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus. Bei Seminaren mit Prüfung erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen ein Zertifikat der GUKSA GmbH. Eine Punktebewertung wird nicht kommuniziert.
Trainingsdauer & Individualisierung
Unsere Schulungen dauern je nach Zielsetzung und Vorkenntnissen der Teilnehmenden zwischen 1 und 3 Tagen. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
Unsere Trainer:innen
Erfahrene Expert:innen aus der Praxis begleiten Sie durch das Seminar. Sie vermitteln fundiertes Managementwissen, geben wertvolle Impulse für den Berufsalltag und fördern den konstruktiven Austausch im Team.