image

>CSR+ Login
System-Hinweis

Diese Anwendung läuft nur auf Windows Systemen ab der Version 7 mit installiertem Microsoft .NET-Framework (Version 4.6.2).

News

NEWS
  • Anwendung kundenspezifischer Forderungen in der Automobilindustrie

    Die nachhaltige Umsetzung von kundenspezifischen System- und Prozessanforderungen CSR (KSF) in das Managementsystem ist eine elementare und unverzichtbare Grundlage von Geschäftsbeziehungen und führen dazu, dass das Qualitätsmanagement (QM) bzw. die Managementsysteme zunehmend anspruchsvoller und komplexer werden.

    Sowohl die vertragsrechtliche Einbeziehung der kundenspezifischen Forderungen als auch die Forderungen der ISO 9001 / IATF 16949 sind ein fester Vertragsbestandteil und sorgen für erheblichen Mehraufwand bei den Lieferanten, da diese in der Regel über die QM-Systemanforderungen der Regelwerke, wie z. B. der ISO 9001 oder der IATF 16949, hinausgehen und innerhalb der Lieferkette weitergereicht werden sollten.

    Eine mangelhafte Pflege und Verwaltung der kundenspezifischen Forderungen können zu Problemen im Audit und insbesondere gegenüber dem Kunden führen. Dennoch werden die daraus resultierenden branchen- und kundenspezifischen Risken viel zu wenig in das System mit einbezogen, so dass die Rechtsicherheit der Organisation teilweise lückenhaft ist. Wegen des großen Aufwands im Umgang mit Customer Specific Requirements (CSR) beschäftigen größere Lieferanten auf Kosten der Effizienz sogar CSR-Analysten.

    Ziel unseres 2-tägigen praxisbezogenen Seminars ist es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage zu versetzen die notwendigen Kompetenzen, kundenspezifische Anforderungen Ihrer Kunden bezüglich des Managementsystems sowie der Prozesse zu beschaffen (Holpflicht), zu identifizieren, zu analysieren, zu pflegen, zu beurteilen (hinsichtlich ihrer Angemessenheit und Umsetzbarkeit), zu verifizieren (im QM-System und in den Prozessen) sowie die Umsetzung und Wirksamkeit der CSR-Maßnahmen an den Beauftragten der obersten Leitung, an den Prozessverantwortlichen qualifiziert und faktengestützt zu berichten.

    Mehr erfahren...

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns direkt eine Anfrage.

  • Haftung bei kundenspezifischen Forderungen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • CSR in Verbindung mit dem Audit-, Prozess- und QM-System

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • BMW CSR in Verbindung mit den IATF 16949 Forderungen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • Daimler CSR in Verbindung mit den IATF 16949 Forderungen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • VW CSR in Verbindung mit den IATF 16949 Forderungen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • Aufbau von Integrierten Managementsystemen (IMS)

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • Prozessorientiertes Managementsystem

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

Schließen

Auditmanagement
  • >
    GS 10.1 Managementsystem-Auditor

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 10.2 ISO 19011

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 10.3 Prozessaudits gemäß VDA 6.3

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 10.4 Produktaudits gemäß VDA 6.5

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 10.5 Layered Process Audit

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 10.6 Entwicklung individueller Auditlösungen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

Schließen

Kommunikations- und Moderationsmethoden
  • >
    GS 11.1 Kommunikation und Gesprächsführung Grundlagen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 11.2 Kreativität für innovative Ideen

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 11.3 Moderation & Präsentation

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 11.4 Erfolgreich Motivieren

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

Schließen

ISMS - Informationssicherheits-Management
  • >
    GS 8.1 ISO/IEC 27001 - Informationssicherheits-Management

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 8.2 Cybersecurity in der Industrie

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 8.3 ISO/SAE 21434 - Cybersecurity Engineering- und Managementsysteme

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 8.4 VDA ISA - Informationssicherheits-Standard (ISA) für die Automobilbranche

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

  • >
    GS 8.5 CMS-Audit - Automotive Cybersecurity-Managementsystem-Audit

    Der Inhalt befindet sich in Überarbeitung und folgt in Kürze. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

Schließen

Leistungen

Schließen

Schulungen

Schließen

innovationen